Kapitel 10 : im Steinbruch des Lebens
Verwandlung
Geld, das auf Reisen geht,
wird Reisegeld genannt.
Zum Spielgeld wirds, bekommts der Spieler in die Hand.
Es wird zum Kindergeld, Ihr Lieben,
vom Staate für das Kind gegeben.
Der Staat gibts vielen, wenns gefällt,
auch den Eltern
drum nennt man es dann Elterngeld !
August 2013
Dumme Geschichte
Gruß an die nachfolgenden Generationen
Der Zahn der Zeit nagt an uns allen!
Soeben ist ein Zahn mir ausgefallen!
Was garnicht schlimm ist,
hat es die Natur doch immer so gewollt,
es sei denn, er ist aus Gold!
April 2019
In Zeiten wie diesen
Schlechte Nachrichten
in Dauerschleife !!
Händewaschen nur mit Seife
und einem Lied auf den Lippen !!
dann wird die Welt nicht kippen !
Bleibe zuhause und sei bereit,
für Gesellschaft und Familie,
im Garten blüht die Petersilie,
mit Tüten zu fangen Helikoptergeld !!
Oh, wie grausam ist die Welt !
März 2020
Olé
Mein Spanischkurs hat sich gelohnt
wenn bald bei uns der Spanier wohnt.
Ich lad ihn ein in unser Haus,
dann sprechen wir uns gründlich aus.
Willst Du wissen, worüber und in welcher Sprache ?
Nun ja, aus Datenschutz tuts nichts zur Sache !
Denn jetzt, jetzt glaub ich eher,
jetzt sind wir endlich Europäer
Mai 2014
To our friends worldwide
Sorry
Venice pasta & vino are far away
dont worry
try to stay at home
but, please not alone
März 2013
Erinnerung
der Jugend sei gesagt :
auch wenn ihr es noch nicht kennt:
Altwerden liegt voll im Trend !
März 2019
Altersgeld
Ruhegeld nennen es die Alten,
die Versicherung, die keine ist,
sondern Wohltat (wiederum) vom Staate, ersonnen voller LIst.
Wer’s bekommt, soll Ruhe (!!) geben,
kleine Brötchen backen und die Schnauze halten !
Ach ja, und die Wohltäter wiederwählen !
August 2013
Twitschern Punkt Zwei
Ist man denn ein Zwitter,
wenn zugleich bei Facebook und bei Twitter ?
September 2010
Indiz
Inzident gesagt,
ich erwähne dies nur nebenbei
sind Inzidenzen überall.
Ist das ist ein Fall
für die Polizei ?
Oder auch ein Fall für Zwei ?
Dezember 2020
Aus dem unveröffentlichten Band: „Lyrik vom Lande“
© Copyright beim Autor Horst H. Kibbel, Schöneck/Hess.